
Aktuelles
Vorstellung
Die Bethesda Klinik ist eine Fachklinik für geriatrische Rehabilitation, die sich an den Bedürfnissen älterer Menschen nach akuten Erkrankungen orientiert. Wir sind in ein nach rehabilitativen Gesichtspunkten errichtetes Gebäude in landschaftlich schöner Lage eingezogen.
Ziel unserer Arbeit ist es, zur größtmöglichen Selbstständigkeit im Alltag zu befähigen, den Patienten unnötige Einschränkungen und Behinderungen zu ersparen und damit ihre individuelle Lebensqualität zu erhalten.
Für uns bedeutet geriatrische Rehabilitation ärztliche Behandlung, pflegerische und psychologische Betreuung, physiotherapeutische sowie ergotherapeutische und logopädische Therapie. Bei der Integration in das soziale Umfeld werden unsere Patienten durch einen Sozialarbeiter unterstützt.
Als Teil der Diakonie stehen wir in verantwortungsvoller Kooperation mit regionalen und überregionalen Krankenkassen. Wir verstehen uns als Bestandteil der Leistungserbringer auf dem Gebiet des Gesundheitswesens und pflegen eine kooperative Zusammenarbeit mit anderen stationären Einrichtungen, Hausärzten und ambulanten Diensten.
Es ist aber in Jerusalem beim Schaftor ein Teich, der heißt auf Hebräisch Bethesda. Dort sind fünf Hallen; in denen lagen viele Kranke, Blinde, Lahme, Ausgezehrte. Sie warteten darauf, daß sich das Wasser bewegte. Denn der Engel des Herrn fuhr von Zeit zu Zeit herab in den Teich und bewegte das Wasser. Wer nun zuerst hineinstieg, nachdem sich das Wasser bewegt hatte, der wurde gesund, an welcher Krankheit er auch litt. Es war aber dort ein Mensch, der war seit achtunddreißig Jahren krank. Als Jesus ihn liegen sah und vernahm, dass er schon so lange krank war, spricht er zu ihm: Willst du gesund werden? Der Kranke antwortete ihm: Herr, ich habe keinen Menschen, der mich in den Teich bringt, wenn das Wasser sich bewegt; wenn ich aber hinkomme, so steigt ein anderer vor mir hinein. Jesus spricht zu ihm: Steh auf, nimm dein Bett und geh hin! Und sogleich wurde der Mensch gesund und nahm sein Bett und ging hin. Es war aber Sabbat an diesem Tag.
Johannes 5, 2-9, nach Lutherbibel, in der revidierten Fassung 2017
Unsere Klinik in Zahlen
Gesamt seit 01.09.1999 - Stand 31.12.2022: 17.364 Patienten
Jahr | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
Patientenanzahl/Jahr | 822 | 858 | 826 | 831 | 827 | 813 | 633 | 614 |
Geschäftsführung

Dipl.-Ing. oec. Christoph Möller
Geschäftsführer
Fon: +49 (0) 395 775-2020
Fax: +49 (0) 395 775-2019
Leitung

Frau Dr. med. Martina Deuter
Chefärztin der Klinik für geriatrische Rehabilitation
Chefarztsekretariat
Fon: +49 (0) 395 775-3704
Fax: +49 (0) 395 775-3705
Mail: info{at}bknb.de
Termine
Basisqualifizierung Psychiatrie
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft
Nutzen
Die Weiterbildung ermöglicht…
Ende: · Uhr
Beziehungsgestaltung in der Psychiatrie (Modul 1)
Beziehungsgestaltung und Kommunikation in der Psychiatrie (Modul 1 im…
Ende: · Uhr
Zahnimplantate: Was ist möglich und wann zahlt die Kasse?
Gesundheitsforum DBK
Ende: · Uhr
Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes bei Kindern
Ausschreibung
In diesem Seminar werden Ihnen folgende Inhalte…
Ende: · Uhr
Kinderchirurgische Fälle
Ausschreibung
Text folgt
Dozent/-in
N. N.
Gebühr
72,50 €
Ermäßigte…
Ende: · Uhr
Vergiss mein nie - Kreativ durch die Trauer
Zielgruppe
Hilfskraft, Fachkraft, Betreuungskraft, Praxisanleiter/in
A…
Ende: · Uhr
Grundlagen und Besonderheiten bei der ….
Grundlagen und Besonderheiten bei der intensivmedizinischen Betreuung…
Ende: · Uhr
Die neue Führungsposition erfolgreich meistern
"Rolle vorwärts!" - Die neue/erste Führungsposition erfolgreich…
Ende: · Uhr
Begleitung von Auszubildenden - Handlungshilfe…
Begleitung von Auszubildenden - Handlungshilfe für Mitarbeitende ohne…
Ende: · Uhr
Wundmanagement bei Kindern
Ausschreibung
In diesem Seminar werden Ihnen folgende Inhalte…
Ende: · Uhr
Patientenforum Brustkrebs
Infoveranstaltung für Patienten und Interessierte
Ende: · Uhr
Erbrecht - Wissen für den Alltag
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Zielgruppe
Privatpersonen, Interessierte
…
Ende: · Uhr
Unterweisung im Rahmen der Injektionsordnung
Zielgruppe
Fachkraft, Praxisanleiter/in
Ziele/Inhalte
Ärztliche…
Ende: · Uhr
Tipps für schwierige Gesprächssituationen
"Das darf doch nicht wahr sein!" - Tipps für schwierige…
Ende: · Uhr
Gottes Glaube als Trost in schw. Zeiten - ABSAGE!
Zielgruppe
Ärzticher Dienst, Betreuungskraft, Fachkraft,…
Ende: · Uhr
Der geriatrische Patient
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Die…
Ende: · Uhr
Aquarell intensiv - Malen mit Aquarellfarben
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Zielgruppe
Privatpersonen, Interessierte
…
Ende: · Uhr
Krankheitsbilder: Kopfschmerz, Schwindel, Tinnitus
Krankheitsbilder im Überblick: Kopfschmerz, Schwindel, Tinnitus
Zielgr…
Ende: · Uhr
Grundpflege - leicht gemacht!
Zielgruppe
Hilfskraft
Ausschreibung
Diese Veranstaltung gibt Ihnen…
Ende: · Uhr
Eingetütet - Geschenkverpackungen u Grußkarten
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Eingetütet - Geschenkverpackungen aus…
Ende: · Uhr
Wahn, Schizophrenien, Manie, Borderline …
Wahn, Schizophrenien, Manie, Borderline, Narzissmus - Psychische…
Ende: · Uhr
Cardio-pulmonale Erkrankungen bei Kindern
Ausschreibung
In diesem Seminar werden Ihnen folgende Inhalte…
Ende: · Uhr
Krankheitsbilder des Blutbildungs- und …
Krankheitsbilder des Blutbildungs- und Gerinnungssystems
Ausschreibung
…Ende: · Uhr
Gezielte Krisenkommunikation - Techniken für …
Gezielte Krisenkommunikation - Techniken für die tägliche Praxis
Zielg…
Ende: · Uhr
Infusionen sicher verabreichen
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Der…
Ende: · Uhr
Grundkurs zum Umgang mit dem Laptop
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Zielgruppe
Privatpersonen, Interessierte
…
Ende: · Uhr
Kindernotfälle - richtig versorgen!
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Zielgruppe
Privatpersonen, Interessierte
…
Ende: · Uhr
Die Apotheke am DBK stellt sich vor
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Dies…
Ende: · Uhr
Rechtsfragen bei herausforderndem Verhalten
Rechtsfragen bei herausforderndem Verhalten: Zwischen Fürsorge,…
Ende: · Uhr
Basiskurs Palliative Care für Pflegende
Zielgruppe
Fachkraft, Praxisanleiter/in
Nutzen
Erhalten Sie…
Ende: · Uhr
Diagnostik, Therapie u. Psychopharmakolog -Modul 2
Diagnostik, Therapie und Psychopharmakologie in der Psychiatre (Modul…
Ende: · Uhr
Prophylaxen - leicht gemacht!
Zielgruppe
Hilfskraft
Ausschreibung
Diese Veranstaltung gibt Ihnen…
Ende: · Uhr
Angehörigenrechte
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Zielgruppe
Privatpersonen, Interessierte
…
Ende: · Uhr
Training für Führungskräfte: Verhandeln im Beruf
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Training für Führungskräfte: Übungen und…
Ende: · Uhr
Menschen mit Demenz im Krankenhaus
Menschen mit Demenz im Krankenhaus - Eine Herausforderung für den…
Ende: · Uhr
Kinderanästhesie
Ausschreibung
In diesem Seminar werden Ihnen folgende Inhalte…
Ende: · Uhr
Neurochirurgische Krankheitsbilder bei Kindern
Ausschreibung
In diesem Seminar werden Ihnen folgende Inhalt…
Ende: · Uhr
Neurologische Erkrankungen bei Kindern
Ausschreibung
In diesem Seminar werden Ihnen folgende Inhalte…
Ende: · Uhr
Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht, Pat.verfügung
Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Zielgruppe
L…
Ende: · Uhr
Pulmologische Erkrankungen bei Kindern
Ausschreibung
In diesem Seminar werden Ihnen folgende Inhalte…
Ende: · Uhr
24h-Pflege zu Hause - rechtliche Rahmenbedingungen
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Zielgruppe
Privatpersonen, Interessierte
…
Ende: · Uhr
Fit für den Notfall
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Betreuungskraft, Verwaltungskraft,…
Ende: · Uhr
Depressionen, Angsterkrankungen, Zwangs…
Depressionen, Angsterkrankungen, Zwangshandlungen, schizoide…
Ende: · Uhr
Informationen für werdende Eltern
Veranstaltung rund um die Geburt - Anmeldung notwendig
Ende: · Uhr
Jurist. Update Betreuungsrechtsreform Intensivpfl.
Juristisches Update zur Betreuungsrechtsreform für die Intensivpflege
…
Ende: · Uhr
Planung und Gestaltung von Gruppenanleitungen
Praxisanleitung heute: "Zusammen lernt man weniger allein!" - Im…
Ende: · Uhr
Kinaesthetic Infant Handling
Ausschreibung
In diesem viertägigen Seminar erfahren Sie wie…
Ende: · Uhr
Yoga für Menschen mit Behinderung
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Yoga für Menschen mit körperlicher und…
Ende: · Uhr
Adipositas bei Kindern
Infoveranstaltung für Eltern, Kinder und Interessierte
Ende: · Uhr
Krankheitsbilder in der Neonatologie
Ausschreibung
In diesem Seminar werden Ihnen folgende Inhalte…
Ende: · Uhr
Datenschutz u Informationssicherheit i Krankenhaus
Datenschutz und Informationssicherheit im Krankenhaus
Zielgruppe
ALLE…
Ende: · Uhr
Praxisanleitung als Instrument der MA-Gewinnung
Praxisanleitung heute: Praxisanleitung als Instrument der…
Ende: · Uhr
Sterben und Tod …
Sterben und Tod auf der neonatologischen Intensivstation
Ausschreibung
…Ende: · Uhr
Jahresfortbildung für hygieneb. Ärztinnen u. Ärzte
Zielgruppe
Ärztlicher Dienst
Ausschreibung
Mit diesem Seminartag…
Ende: · Uhr
Mitarbeiterführung und worauf es wirklich ankommt
Training für Führungskräfte: "Dann kündige ich eben!" -…
Ende: · Uhr
Jahrespflicht-FB f. Hygienebeautragte i. d. Pflege
Jahrespflichtveranstaltung für Hygienebeauftragte in der Pflege -…
Ende: · Uhr
Nichtinvasivies u. invasives Monitoring b. Kindern
Aspekte der Durchführung und Bewertung des nichtinvasiven und…
Ende: · Uhr
Therapiebelastung und Lebensqualität …
Therapiebelastung und Lebensqualität in der neonatologischen und…
Ende: · Uhr
Mehr Energie im Alltag mit Qigong - Einführung
Zielgruppen
Ärztlicher Dienst, Fachkraft, Hilfskraft, Betreuungskraft,…
Ende: · Uhr
Röntgenuntersuchung verständlich erklärt
Blick ins Innere - Röntgenuntersuchung verständlich erklärt
Zielgruppe
…Ende: · Uhr
Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
Krankheitsbilder im Überblick: Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
…Ende: · Uhr
Atemfunktion bei Kindern
Übernahme von Aufgaben zur Sicherstellung der Atemfunktion bei Kindern
…Ende: · Uhr
Expertenstandard: Sturzprophylaxe in der Pflege
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Nutzen
Lernen Sie,…
Ende: · Uhr
Auswirkungen falscher Ernährung auf die Leber
Das Schweigen der Leber - Auswirkungen falscher Ernährung auf die…
Ende: · Uhr
Pharmakologie
Pharmakologie im Rahmen der neonatologischen und pädiatrischen…
Ende: · Uhr
Jahrespflicht-FB f. Hygienebeauftragte i d. Pflege
Jahrespflichtveranstaltung für Hygienebeauftragte in der Pflege -…
Ende: · Uhr
Diagnostische Maßnahmen bei Kindern
Vorbereitung, Überwachung, Assistenz im Rahmen diagnostischer…
Ende: · Uhr
Rezert. ICW: Fachtag Wunde - TERMINÄNDERUNG!
Zielgruppe
Fachkraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Zur…
Ende: · Uhr
Schwierige Elterngespräche erfolgreich meistern
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Die…
Ende: · Uhr
Grundkurs für Hygienebeauftragte in der Pflege
Zielgruppe
Fachkraft
Nutzen
Erlangen Sie das Zertifikat zum…
Ende: · Uhr
Affektive Störungen (Modul 3)
Psychiatrische Krankheitsbilder verstehen - Affektive Störungen (Modul…
Ende: · Uhr
Informationen für werdende Eltern
Veranstaltung rund um die Geburt - Anmeldung notwendig
Ende: · Uhr
Pflegeforschung -Fluch o. Segen f. d. Pflegepraxis
Zielgruppe
Fachkraft, Privatperson, Interessierte, Leitungskraft,…
Ende: · Uhr
Krankheitsbilder i Überblick: Parkinson- NEUTERMIN
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Park…
Ende: · Uhr
Herbstlich bunt - Dekoration für den Herbst
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Herbstlich bunt - Dekoration für den…
Ende: · Uhr
Demenz bei jüngeren Menschen
Ist das schon Demenz oder "normale" Vergesslichkeit? - Demenz bei…
Ende: · Uhr
Informationen für werdende Eltern
Veranstaltung rund um die Geburt - Anmeldung notwendig
Ende: · Uhr
Ein Tag für mich - Yoga und Meditation
"Ein Tag für mich" - Mit Yoga und Meditation neue Kraft und Energie…
Ende: · Uhr
Unterweisung im Rahmen der Injektionsordnung
Zielgruppe
Fachkraft, Praxisanleiter/in
Ziele/Inhalte
Ärztliche…
Ende: · Uhr
Psychosen und schizoaffektive Störungen (Modul 4)
Psychiatrische Krankheitsbilder verstehen - Psychosen und…
Ende: · Uhr
PA heute: Rolle als Prüfer/-in im prakt. Examen
Praxisanleitung heute: Die Rolle als Prüfer/-in im praktischen Examen
…
Ende: · Uhr
Reanimationstraining
Zielgruppe
Ärztlicher Dienst, Leitungskraft, Fachkraft, Hilfskraft,…
Ende: · Uhr
Upcycling - kreative Wiederverwendung v. Textilien
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Textilien
Zielgruppe
Privatpersonen,…
Ende: · Uhr
Laborwerte richtig verstehen
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Welc…
Ende: · Uhr
Medikamente und mögliche Wechselwirkungen
Zielgruppe
Fachkraft, Praxisanleiter/in
Nutzen
Sie können im Rahmen…
Ende: · Uhr
Umgang mit Tod und Trauer in anderen Kulturen
"Das ist mir fremd..." - Sicher werden im Umgang mit Tod und Trauer in…
Ende: · Uhr
Natürlich gesund ernähren
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Betreuungskraft,…
Ende: · Uhr
Vitalzeichen messen - leicht gemacht!
Zielgruppe
Hilfskraft
Ausschreibung
Die Vitalzeichenkontrolle zählt zu…
Ende: · Uhr
Corona lastet auf der Seele - Psychische Folgen
Corona lastet auf der Seele - Psychische Folgen der Pandemie und wie…
Ende: · Uhr
Umgang mit Blutprodukten
Das Institut für Laboratoriumsdiagnostik, Mikrobiologie und…
Ende: · Uhr
Andachten selbst gestalten
Andachten selbst gestalten für Menschen mit und ohne Demenz
Zielgruppe
…Ende: · Uhr
PA heute: Methodenkoffer für die prof. Anleitung
Praxisanleitung heute: Methodenkoffer für die professionelle Anleitung…
Ende: · Uhr
"Kein Platz für Bewegung! Na und?"
"Kein Platz für Bewegung! Na und?" - Ideen zur sinnvollen Nutzung…
Ende: · Uhr
Hygiene-Update 2023
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Hauswirtschaftskraft,…
Ende: · Uhr
Eine Reise durch den Körper - Der Weg der Nahrung
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Hauswirtschaftskraft,…
Ende: · Uhr
Selbstfürsorge - Was können wir machen…
Selbstfürsorge - Was können wir machen, damit wir auch morgen noch…
Ende: · Uhr
Eff. Lernmethoden - So fällt das Lernen leichter
Effektive Lernmethoden - So fällt das Lernen leichter
Zielgruppe
Fachk…
Ende: · Uhr
Menschen mit autistischem Verhalten verstehen
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Was du (nicht) siehst - Menschen mit…
Ende: · Uhr
Fachtag für die PA i Gesundheitswesen -TERMINÄND.!
Praxisanleitung heute: Fachtag für die Praxisanleitung im…
Ende: · Uhr
"Gemeinsam durch die Krise!"
"Gemeinsam durch die Krise!" - Königsdisziplin für Führungskräfte
Ziel…
Ende: · Uhr
Wiedereinstieg in das Häkeln
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Mit eigenen Händen - Wiedereinstieg in da…
Ende: · Uhr
Yoga und Demenz - geht das?
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
"Yoga und Demenz - geht das?" -…
Ende: · Uhr
Erbrecht - Wissen für den Alltag
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Zielgruppe
Privatpersonen, Interessierte
…
Ende: · Uhr
"Du glaubst an Gott?" Glauben zur Sprache bringen
"Was? Du glaubst an Gott?" - Glauben zur Sprache bringen
Zielgruppe
Be…
Ende: · Uhr
Ausbilden nach Pflegediagnosen
Ausbilden nach Pflegediagnosen für Pädagoginnen und Pädagogen in der…
Ende: · Uhr
Alter, Demenz und Trauma
Alter, Demenz und Trauma - Wenn die Zeit nicht alle Wunden heilt
Zielg…
Ende: · Uhr
Datenschutz u Informationssicherheit i Krankenhaus
Datenschutz und Informationssicherheit im Krankenhaus
Zielgruppe
ALLE…
Ende: · Uhr
Rezertifizierung ICW: Casestories chron. Wunden
Rezertifizierung ICW: Casestories chronischer Wunden - Lernen aus der…
Ende: · Uhr
Schwierige Elterngespräche erfolgreich meistern
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Die…
Ende: · Uhr
Applikation von Zytostatika nach Empfehlung d. KOK
Applikation von Zytostatika nach den Handlungsempfehlungen der KOK
Zie…
Ende: · Uhr
Nie wieder sprachlos! - Schwierige Gesprächssit.
"Nie wieder sprachlos!" - Strategien für schwierige…
Ende: · Uhr
Kulinarische Vielfalt - Kostformen
Kulinarische Vielfalt - Übersicht verschiedener Kostformen
Zielgruppe
…
Ende: · Uhr
Aquarell intensiv - Malen mit Aquarellfarben
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Zielgruppe
Privatpersonen, Interessierte
…
Ende: · Uhr
Reanimationstraining für MA nichtmed. Fachbereiche
Reanimationstraining für Mitarbeitende nichtmedizinischer Fachbereiche
…Ende: · Uhr
Fotokalender u. Fotobücher kreativ am PC gestalten
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Zielgruppe
Privatpersonen, Interessierte
…
Ende: · Uhr
Unterweisung im Rahmen der Injektionsordnung
Zielgruppe
Fachkraft, Praxisanleiter/in
Ziele/Inhalte
Ärztliche…
Ende: · Uhr
Fit für den Notfall
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Betreuungskraft, Verwaltungskraft,…
Ende: · Uhr
Wenn Auszubildende noch nicht belastbar sind…
Praxisanleitung heute: Wenn Auszubildende noch nicht belastbar sind -…
Ende: · Uhr
Kindernotfälle - richtig versorgen!
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Zielgruppe
Privatpersonen, Interessierte
…
Ende: · Uhr
Deeskalierendes Verhalten im Konfliktfall
Konfliktmanagement - Deeskalierendes Verhalten im Konfliktfall
Zielgru…
Ende: · Uhr
Pflegerisches Schmerzmanagement im DBK
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Leitungskraft, Praxisanleiter/in
Aus…
Ende: · Uhr
Informationen für werdende Eltern
Veranstaltung rund um die Geburt - Anmeldung notwendig
Ende: · Uhr
Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit
Expertenstandard: Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der…
Ende: · Uhr
PA heute: Gesund und fit durch die Ausbildung
Praxisanleitung heute: Gesund und fit durch die Ausbildung
Zielgruppe
…
Ende: · Uhr
"Heute wieder nichts geschafft...?"
"Heute wieder nichts geschafft...?" - Umgang mit zunehmender…
Ende: · Uhr
Natürliche Psychopharmaka - Balsam für die Seele
Zielgruppe
Fachkraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Psychiatrische…
Ende: · Uhr
Arbeitszeitrecht kompakt - ABSAGE!
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Leitungskraft, Praxisanleiter/in
Aus…
Ende: · Uhr
Respectare - Kraft der körperl. u. seel. Berührung
Respectare® - Die Kraft der körperlichen und seelischen Berührung
Ziel…
Ende: · Uhr
Kreative Vorweihnachtszeit - Teil 1: Dekoration
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Kreative Vorweihnachtszeit - Teil 1:…
Ende: · Uhr
Das Kirchenjahr - ein heilsamer Rhythmus im Jahr
Das Kirchenjahr - ein heilsamer Rhythmus im Jahreskreis
Zielgruppe
Pri…
Ende: · Uhr
Durchblick mit Outlook
Durchblick mit Outlook - Tipps für eine bessere Arbeitsorganisation
Zi…
Ende: · Uhr
Kreative Vorweihnachtszeit - Teil 2: Adventskranz
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Kreative Vorweihnachtszeit - Teil 2:…
Ende: · Uhr
Pflegerische Übergabe am Bett - leicht gemacht
Zielgruppe
Hilfskraft
Ausschreibung
Die Übergabegespräche dienen der…
Ende: · Uhr
Kreative Vorweihnachtszeit - Teil 3: Karten etc.
ANGEBOT NUR FÜR SELBSTZAHLER
Kreative Vorweihnachtszeit - Teil 3:…
Ende: · Uhr
Sucht und Abhängigkeit (Modul 5)
Psychiatrische Krankheitsbilder verstehen - Sucht und Abhängigkeit…
Ende: · Uhr
Der kritische Patient auf der Normalstation
Zielgruppe
Fachkraft, Hilfskraft, Praxisanleiter/in
Ausschreibung
Auf…
Ende: · Uhr
Datenschutz u Informationssicherheit i Krankenhaus
Datenschutz und Informationssicherheit im Krankenhaus
Zielgruppe
ALLE…
Ende: · Uhr
Besinnungstage "Gönne Dich Dir selbst"
Einatmen - Ausatmen - Aufatmen
"Gönne Dich Dir selbst" - so heißt es…
Ende: · Uhr
RückenFit - Verspannungen lösen…
RückenFit - Verspannungen lösen mit einfachen Übungen
Zielgruppe
Fachk…
Ende: · Uhr
Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder
Psychiatrische Krankheitsbilder verstehen - Gerontopsychiatrische…
Ende: · Uhr
Persönlichkeitsstörungen
Psychiatrische Krankheitsbilder verstehen - Persönlichkeitsstörungen…
Ende: · Uhr